Hergestellt von Dörrenberg Edelstahl.
1.2343 ESR-Stahl ist ein Warmarbeitsstahl mit einer Chrom-Molybdän-Vanadium-Legierung, der eine hohe mechanische Festigkeit, gute Zähigkeit, Duktilität sowie eine hervorragende Bearbeitbarkeit und Polierbarkeit bietet. Dieses hochwertige Material wurde einem Elektroschlacke-Umschmelzverfahren (ESU) und einer speziellen thermomechanischen Behandlung unterzogen, um es zu veredeln, was zu einer hohen Zähigkeit und damit zu einer thermischen Ermüdungsbeständigkeit führt. Die Verwendung des Qualitätsmaterials 1.2343 ESR in den Formen gewährleistet eine längere Lebensdauer der Formen.
1.2343 ESR (WP5) (X37CrMoV5-1) Werkzeugstahl besitzt eine sehr feinkörnige Mikrostruktur. Das im Elektroschlacke-Umschmelzverfahren (ESU) verarbeitete Material liefert hervorragende Ergebnisse. Das ESU-Verfahren verzögert das Auftreten von Oberflächenrissen im Material.
Kohlenstoff |
Silizium |
Chrom |
Molybden |
Vanadium |
C |
Si |
Cr |
Mo |
V |
0,37 |
1,00 |
5,30 |
1,30 |
0,40 |
|
Temperatur |
Abkühlung |
Glühhärte |
Weichglühen |
750 - 790 °C |
Ofen |
229 HB |
Spannungsarmglühen |
600 - 650°C |
Ofen |
|
Härten |
1000 - 1050°C |
Öl, Druckgas (N2), Luft oder Warmbad 500 - 550°C |
siehe Anlassschaubild |
Harte |
46 - 54 |
HRC |
Wärmeausdehnungskoeffizient |
11,4 - 13,3 |
1/K * 10-6 |
Wärmeleitfähigkeit (20°C) |
25,3 |
W/mK |
Volumen |
7,85 |
g/cm3 |
Wir verwenden Cookies für den reibungslosen Betrieb unserer Website, die Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, die Kontinuität der Social-Media-Dienste und die Analyse unseres Website-Traffics. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter. Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Aktivierung aller Cookies zu. Wenn Sie nur eine teilweise Einwilligung erteilen möchten, können Sie dies in den Einstellungen tun. Sie können Ihre Auswahl jederzeit abbrechen oder ändern. Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie anzuzeigen.