Hergestellt von Dörrenberg Edelstahl.
1.2379 oder DIN X153CrMoV12 ist eine Legierung aus der Gruppe der Kaltarbeitsstähle. In dieser Kategorie führt ein ausreichender Kohlenstoffgehalt zu voller Martensithärte und verbleibt in Form von ungelöstem Kohlenstoffkarbid. Das Material 1.2379 ist ein ledeburischer Stahl mit 12 % Chrom. 1.2379-Stahl eignet sich sehr gut zum Schneiden und Zerkleinern, da er eine hohe Verschleißfestigkeit und hohe Zähigkeit aufweist. Da seine Zähigkeit besser als 1.2080 ist, kann es überall dort eingesetzt werden, wo 1.2080-Materialien zum Einsatz kommen. Es kann durch Nitrierung oder ferritisches Nitrocarburieren verwendet werden. Aufgrund der Sekundärhärtbarkeit des Werkzeugstahls 1.2379 eignet er sich auch für die PVD/CVD-Beschichtung, eine zusätzliche Nitrierung und Beschichtung der Oberfläche ist problemlos möglich. Dieser Stahl wird auch in Pulvermetallausführung angeboten. (1.2379 Plus)
1.2379 Werkstoffe enthalten durchschnittlich 1,55 % Kohlenstoff. Weitere enthaltene Legierungselemente sind Chrom (12 %), Molybdän (0,8 %) und Vanadium (0,9 %). Es weist eine hohe Beständigkeit gegen abrasiven und adhäsiven Verschleiß auf. Aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften kann dieser Stahl in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.
Einige der Spezifikationen für 1.2379-Stahl lauten wie folgt.
Härte des Stahls nach dem Enthärten: ≤ 255 HB.
Härte nach dem Härten: ≥ 60 HRC.
Elektrischer Widerstand: 3,15 μΩ*m
Dichte: 7,60 g/cm3
Spezifische Wärmekapazität: 460 J/kg*K
Linearer Ausdehnungskoeffizient: 10,00 (10^6)/℃
Schmelztemperatur: 1560℃
Detailliertere Informationen können Sie im Reiter „Technische Details“ einsehen.
Der Materialpreis für 1.2379 variiert je nach Produktform, Dicke und Länge. Die Stahlpreise von 1,2379 erreichen Sie über den Button „Zum Online-Verkauf wechseln“ auf der Homepage www.saglammetal.com.
Kohlenstoff |
Chrom |
Molybden |
Vanadium |
C |
Cr |
Mo |
V |
1,55 |
12,00 |
0,80 |
0,90 |
|
Temperatur |
Abkühlung |
Glühhärte |
Weichglühen |
820 - 850 °C |
Ofen |
255 HB |
Spannungsarmglühen |
600 - 650°C |
Ofen |
|
Härten |
1000 - 1080°C |
Öl, Druckgas (N2), Luft oder Warmbad 500 - 550°C |
siehe Kurve im Anlassschaubild, üblicherweise > 480°C |
Harte |
54 - 60 |
HRC |
Wärmeausdehnungskoeffizient |
10,5 - 13,0 |
1/K * 10-6 |
Wärmeleitfähigkeit(20°C) |
16,7 |
W/mK |
Volumen |
7,85 |
g/cm3 |
Wir verwenden Cookies für den reibungslosen Betrieb unserer Website, die Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, die Kontinuität der Social-Media-Dienste und die Analyse unseres Website-Traffics. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter. Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Aktivierung aller Cookies zu. Wenn Sie nur eine teilweise Einwilligung erteilen möchten, können Sie dies in den Einstellungen tun. Sie können Ihre Auswahl jederzeit abbrechen oder ändern. Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie anzuzeigen.