Hergestellt von Dörrenberg Edelstahl.
Bei sehr unterschiedlich geformten Werkzeugen und Kaltumformwerkzeugen wird empfohlen, dass die Härtetemperatur nahe an der Mindestgrenze liegt. Je nach Wärmebehandlung im Salzbad liegen die Härtetemperaturen zwischen 820 und 860 °C. Erfolgt die Wärmebehandlung im Vakuum, sollte die Aushärtetemperatur 10–30 °C niedriger liegen.
Weitere mechanische Eigenschaften der Federstähle 1.8159 (51CrV4) können Sie im Reiter „Technische Details“ untersuchen.
Code für chemische Komponenten und Materialien:
1.8159, 51CrV4, NCV
Kohlenstoff |
Chrom |
Vanadium |
C |
Cr |
V |
0,51 |
1,10 |
0,20 |
Lieferzustand: Vorgehärteter Zustand, (270 - 330 HB)
|
Temperatur |
Kühlung |
Härte |
Weichglühen |
680 - 720 °C |
Furnace |
max. 248 HB |
Normalisierung |
840 - 880 °C |
Air |
|
Härten |
820 - 860 °C |
Oil |
|
Härte |
270 - 330 |
HB |
Wärmeausdehnungskoeffizient |
12,2 - 13,7 |
1/K * 10-6 |
Wärmeleitfähigkeit (20°C) |
44,9 |
W/mK |
Dichte |
7,85 |
g/cm3 |
Bei stark gemischt geformten Werkzeugen und Kaltumformwerkzeugen wird empfohlen, dass die Härtetemperatur nahe der unteren Grenze liegt. Die oben genannten Aushärtetemperaturen beziehen sich auf die Wärmebehandlung im Salzbad. Erfolgt die Wärmebehandlung im Vakuum, sollte die Aushärtetemperatur 10 - 30 °C niedriger liegen.
Wir verwenden Cookies für den reibungslosen Betrieb unserer Website, die Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, die Kontinuität der Social-Media-Dienste und die Analyse unseres Website-Traffics. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter. Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Aktivierung aller Cookies zu. Wenn Sie nur eine teilweise Einwilligung erteilen möchten, können Sie dies in den Einstellungen tun. Sie können Ihre Auswahl jederzeit abbrechen oder ändern. Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie anzuzeigen.